top of page
Generation N_Website.png
Generation N Logo

DIE VISION

Das Projekt „Generation N“ verfolgt das Ziel, das Tischlerhandwerk in Sachsen-Anhalt zu modernisieren, zu vernetzen und nachhaltig zu stärken. Dabei liegt der Fokus auf der Vernetzung kreativer Tischlereien sowie der gezielten Nachwuchsgewinnung und Weiterbildung junger Tischler*innen. Ein zentrales Element ist die Entwicklung einer konkreten Marktzugangsstrategie, die sowohl Tischlereibetriebe als auch Einzelpersonen wie Gesellen, Meister und Auszubildende unter 40 Jahren anspricht. Das Netzwerk bietet einen klaren Mehrwert durch regelmäßige Treffen, Exkursionen und den Zugang zu einer umfassenden, digitalen Wissensdatenbank. Diese Datenbank stellt eine wertvolle Sammlung von Wissensvideos und Tutorials zur Verfügung, die sich über das gesamte Spektrum des Tischlerhandwerks erstrecken – von traditionellen Handwerkstechniken bis hin zu modernen digitalen Technologien. 

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Sa., 15. Nov.
    Designhaus Halle (Saale)
    15. Nov. 2025, 09:00 – 18:00
    Designhaus Halle (Saale), Ernst-König-Straße 1, 06108 Halle (Saale), Deutschland
    Es ist eine Veranstaltung der Landesinnung Sachsen-Anhalt - die Teilnahmekosten belaufen sich auf 30€. Die Anmeldung läuft bis 03. November 2025 - Azubis von Innungsbetrieben aus dem 2. und 3. Lehrjahr werden bevorzugt, Nicht-Innungsmitglieder und das 1. Lehrjahr kommen auf eine Warteliste.
  • 14. Nov. 2025, 13:30 – 18:00
    Eilsleben, Zimmermannplatz 5, 39365 Eilsleben, Deutschland
    Erlebt das Tischlerhandwerk aus einer neuen Perspektive – bei einer exklusiven Führung durch das Tischlereimuseum Eilsleben mit spannenden Einblicken in die Geschichte unseres Handwerks.
Gemeinschaft

MITGLIEDSCHAFT

KOSTENLOS

Pfeil

Erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können und welche Vorteile dies mit sich bringt.

Mitgliedschaft

In Sachsen-Anhalt verschwinden Jahr für Jahr traditionsreiche Tischlereien – nicht, weil es an Qualität fehlt, sondern an Nachfolgern. Mit jeder geschlossenen Werkstatt droht auch einzigartiges handwerkliches Wissen verloren zu gehen.

Unser Netzwerk verbindet Tischlereien, die dieses Wissen weitergeben möchten.
Gemeinsam dokumentieren wir Techniken, erzählen Geschichten und geben dem Handwerk eine neue Bühne – digital, offen und inspirierend.​

Schauen Sie in

unsere Werkstätten

 

In kurzen Videoporträts zeigen unsere Mitglieder ihr Können, ihre Geschichte und ihr Herzblut

personen.png

Gemeinsam

wachsen

Vernetze dich mit anderen Tischlern, Azubis, Meistern und Betrieben aus Sachsen-Anhalt - für Austausch, Kooperationen und gegenseitige Unterstützung

Unsere

Zukunft sichern

 

Hilf mit, Tischlerwissen für kommende Generationen zu bewahren - durch moderne Wissensvermittlung und kreative Nachwuchsarbeit

Events,

die dich weiterbringen

Nimm an spannenden Exkursionen, Vorträgen und Vorführungen teil - direkt aus der Praxis, mit Partnern aus Design, Architektur und Technik

erde.png

Zusammen

Sichtbar werden 

 

Profitiere selbst von der Reichweite des Netzwerks: Social Media, Printmedien und Plattformen machen dich und deine Arbeit sichtbar

Mitgestaltung statt nur Zuschauen

 

Bringe eigene Ideen ein, sei Teil eines innovativen Projekts und gestalte aktiv die Zukunft des Handwerks mit - in einer starken Gemeinschaft

Pfeil.png
bottom of page